15271903_1457918610904675_1050121979978449785_o
Spendenübergabe bei Firma Anton Michel, Holz-Brennstoffe. Das Bild zeigt von links nach rechts Anton Michel, Jan Michel, Fr. Lange (Urmel Kinderkrebshilfe), Nicole Zokaj mit Emely, Wolfgang Michel

Königseggwald. Auch die zwölfte Auflage des Weihnachtsmarktes der Firma Anton Michel GmbH & Co. KG Holz-Brennstoffe in Königseggwald ist wieder ein voller Erfolg gewesen. Rund 1000 Besucher genossen den Markt und das Angebot der zahlreichen Aussteller. Mit den großzügigen Spenden von Aussteller, Besucher und den Firmeninhaber der Firma Anton Michel kamen insgesamt 1.000 Euro für einen guten Zweck zusammen. Diese Spendensammlung hat bereits Tradition seit der 1. Auflage im Jahr 2004. Der Geschäftsführer Wolfgang Michel sagt „Danke an alle, die diese Aktionen seit Anfang an so selbstverständlich unterstützt haben.“

Die gesammelten Spenden gehen dieses Jahr an die Familie von Emily Zokaj. Die Sechsjährige Emely ist quirlig und strahlt – kaum zu glauben, dass vor ein paar Jahren die Welt für sie noch sehr düster aussah: Bei Emily wurde im Jahr 2012 ein Nierentumor festgestellt. „Das war schon ein Schock – und zwar einer, der nicht nach zwei Wochen weg ist, sondern der bleibt“, sagt Emilys Mutter Nicole Zokaj. Es folgten Chemotherapie, ein Aufenthalt in der Kinderonkologie und eine Operation, bei der eine Niere entfernt werden musste. An der Uniklinik in Freiburg ist die 36-Jährige Mutter auf den Förderverein krebskranker Kinder aufmerksam geworden. Der Verein fördert die Krebsforschung und unterstützt die Eltern der Kinder. In Freiburg gebe es zudem ein Haus für die Eltern, damit sie bei ihren Kindern übernachten können und auch ein Betreuungsangebot für Geschwisterkinder, erzählt Nicole Zokaj. Gleichzeitig sei der Kontakt mit der Seelsorgeeinheit entstanden. Sie wisse von Familien in der Region, die ähnliche Schicksale hätten, wie das von Emily.

Bei der Übergabe der Spende an die Familie Zokaj betonte die Firma Michel nochmals, dass es für alle Spender wichtig war, dass Bedürftige aus der Region von den Spenden profitieren. Rundum eine gute Sache.